Mannschaften

Fußball hat im TSV Föhrste eine lange Tradition. Seit nunmehr sieben Jahrzehnten – die Fußballabteilung wurde im Jahr 1948 ins Leben gerufen – zählt der Fußballsport zu den Säulen des Sporttreibens im TSV. 

Derzeit ist eine eigenständige Herrenmannschaft (1. Kreisklasse Hildesheim, Staffel B) für den Punktspielbetrieb gemeldet. Zudem spielt eine zweite Herren als Spielgemeinschaft SG Freden/Föhrste (3. Kreisklasse Hildesheim, Staffel B) um Punkte. Eine Spielgemeinschaft mit dem Nachbarn aus Freden besteht auch im Altherren- (Kreisliga Hildesheim) und Ü40-Bereich (1. Kreisklasse Hildesheim). Im Damenbereich ist eine Mannschaft in der Kreisliga Hildesheim im Einsatz. Im Jugendbereich bildet der TSV Föhrste gemeinsam mit dem TSV Warzen und dem TSV Gerzen die JSG Warberg. Zudem gibt es noch eine Hobbyfußballgruppe, welche unregelmäßig trainiert. Diese setzt sich aus ehemaligen Alte Herren und Ü 40 Spielern sowie weiteren Interessierten zusammen.

Neuigkeiten aus der Fußballabteilung

20.07.2024: SV Alfeld gewinnt den Felix-Speer-Cup

Der Titelverteidiger ist in Föhrste nicht zu schlagen

Wie schon bei den ersten beiden Auflagen triumphierte die SV Alfeld auch in diesem Jahr beim Felix-Speer-Cup des TSV Föhrste. Am frühen Samstagabend bezwangen die Schützlinge von Holger Wesche und Bruno-Lorenzo Wolff den FC Sülbeck/Immensen im Bezirksligaduell letztlich noch klar mit 4:0 (1:0).

Erfahren Sie hier weitere Neuigkeiten aus der Fussballabteilung

Training

Trainiert wird in der Regel zweimal wöchentlich auf dem Föhrster Sportplatz – derzeit dienstags und donnerstags jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr (Änderungen behalten sich die Trainer spontan vor). Im Winter trainieren die Herrenfußballer in der Föhrster Sporthalle.

Der Trainingsbetrieb wird dabei von B-Lizenzinhaber Drazen Ivankovic und den ebenfalls mit einer B-Lizenz ausgestatteten Co-Trainern David Paasche und Marian Liersch geleitet, die das Amt seit nunmehr fünf Jahren bekleiden. Die Spielertrainer orientieren sich dabei an Prinzipien und Methoden des Leistungsfußballs, legen den Fokus aber primär auf ein funktionierendes Miteinander und Freude an Sport und Bewegung. Ausdruck des Miteinanders ist auch die gemeinsame Gestaltung des Trainings für Erst- und Zweitherrenspieler, für die Dennis Mujanovic derzeit die sportliche Verantwortung an den Punktspieltagen trägt. 

Das Damenteam trainiert mittwochs und freitags, jeweils von 18:30 bis 20 Uhr.

Abseits des grünen Rasens

Auch abseits des grünen Rasens ist die Fußballabteilung des TSV Föhrste mit jeder Menge Leben gefüllt. Neben den inzwischen fast schon traditionellen Mannschaftsfahrten am Ende der Saison – unter anderem auf die Insel Mallorca – wird die Gemeinschaft vor, nach und zwischen den Spieltagen großgeschrieben.

So stehen einmal jährlich ein traditionelles Fußballspiel gegen die „Föhrster Altsenioren“ samt Saunagang und Querschneiden, der gemeinsame Besuch von Bundesligaspielen sowie etliche geplante oder ungeplante Mannschaftsabende auf dem Programm. Dieses Miteinander, das von der Mannschaft über Trainer, Betreuer, Zuschauer oder Freunde des Vereins eine Vielzahl an Menschen anspricht, hebt die Fußballabteilung des TSV von vielen Vergleichsangeboten ab und stiftet ihr ihre Identität.