Mannschaften
Fußball hat im TSV Föhrste eine lange Tradition. Seit nunmehr sieben Jahrzehnten – die Fußballabteilung wurde im Jahr 1948 ins Leben gerufen – zählt der Fußballsport zu den Säulen des Sporttreibens im TSV.
Derzeit ist eine eigenständige Herrenmannschaft (1. Kreisklasse Hildesheim, Staffel B) für den Punktspielbetrieb gemeldet. Zudem spielt eine zweite Herren als Spielgemeinschaft SG Freden/Föhrste (3. Kreisklasse Hildesheim, Staffel B) um Punkte. Eine Spielgemeinschaft mit dem Nachbarn aus Freden besteht auch im Altherren- (Kreisliga Hildesheim) und Ü40-Bereich (1. Kreisklasse Hildesheim). Im Damenbereich ist eine Mannschaft in der Kreisliga Hildesheim im Einsatz. Im Jugendbereich bildet der TSV Föhrste gemeinsam mit dem TSV Warzen und dem TSV Gerzen die JSG Warberg. Zudem gibt es noch eine Hobbyfußballgruppe, welche unregelmäßig trainiert. Diese setzt sich aus ehemaligen Alte Herren und Ü 40 Spielern sowie weiteren Interessierten zusammen.
Neuigkeiten aus der Fußballabteilung

20.07.2024: SV Alfeld gewinnt den Felix-Speer-Cup
Der Titelverteidiger ist in Föhrste nicht zu schlagen
Wie schon bei den ersten beiden Auflagen triumphierte die SV Alfeld auch in diesem Jahr beim Felix-Speer-Cup des TSV Föhrste. Am frühen Samstagabend bezwangen die Schützlinge von Holger Wesche und Bruno-Lorenzo Wolff den FC Sülbeck/Immensen im Bezirksligaduell letztlich noch klar mit 4:0 (1:0).
Erfahren Sie hier weitere Neuigkeiten aus der Fussballabteilung
Training
Trainiert wird in der Regel zweimal wöchentlich auf dem Föhrster Sportplatz – derzeit dienstags und donnerstags jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr (Änderungen behalten sich die Trainer spontan vor). Im Winter trainieren die Herrenfußballer in der Föhrster Sporthalle.
Der Trainingsbetrieb wird dabei von B-Lizenzinhaber Drazen Ivankovic und den ebenfalls mit einer B-Lizenz ausgestatteten Co-Trainern David Paasche und Marian Liersch geleitet, die das Amt seit nunmehr fünf Jahren bekleiden. Die Spielertrainer orientieren sich dabei an Prinzipien und Methoden des Leistungsfußballs, legen den Fokus aber primär auf ein funktionierendes Miteinander und Freude an Sport und Bewegung. Ausdruck des Miteinanders ist auch die gemeinsame Gestaltung des Trainings für Erst- und Zweitherrenspieler, für die Dennis Mujanovic derzeit die sportliche Verantwortung an den Punktspieltagen trägt.
Das Damenteam trainiert mittwochs und freitags, jeweils von 18:30 bis 20 Uhr.
Bildergalerie
Abseits des grünen Rasens
Auch abseits des grünen Rasens ist die Fußballabteilung des TSV Föhrste mit jeder Menge Leben gefüllt. Neben den inzwischen fast schon traditionellen Mannschaftsfahrten am Ende der Saison – unter anderem auf die Insel Mallorca – wird die Gemeinschaft vor, nach und zwischen den Spieltagen großgeschrieben.
So stehen einmal jährlich ein traditionelles Fußballspiel gegen die „Föhrster Altsenioren“ samt Saunagang und Querschneiden, der gemeinsame Besuch von Bundesligaspielen sowie etliche geplante oder ungeplante Mannschaftsabende auf dem Programm. Dieses Miteinander, das von der Mannschaft über Trainer, Betreuer, Zuschauer oder Freunde des Vereins eine Vielzahl an Menschen anspricht, hebt die Fußballabteilung des TSV von vielen Vergleichsangeboten ab und stiftet ihr ihre Identität.
Abteilungsverantwortliche Fußball


Drazen Ivankovic
Trainer Fußball-Herren
Holzer Straße
D-31061 Alfeld
Tel.: 0170 4681060
fussball@ tsvfoehrste.de

Markus Binnewies
Betreuer Herren-Fußball
Schimmeck 29
D-31061 Föhrste
Tel.: 0170 2015390
fussball@ tsvfoehrste.de
Höhepunkte
Zu den Höhepunkten der jüngeren Vergangenheit der Fußballabteilung zählen die Benefizspiele gegen Hannover 96 sowie den VfV 06 Hildesheim.
Das Spiel gegen Hannover 96 im Alfelder Hindenburgstadion im Jahr 2015, in dem Spielertrainer Liersch sowie TSV-Spieler Steffen Thäsler als Bestandteile einer von Lars Kappei gecoachten Leineberglandauswahl mitwirkten, stand im Zeichen des verheerenden Brandes, infolgedessen die alte Sporthalle des TSV komplett zerstört wurde. Dabei stand der sportliche Aspekt – die Leineberglandauswahl musste sich vor 2500 Zuschauern mit 0:4 geschlagen geben – im Hintergrund. Vielmehr ging es darum, weitere Gelder für den Wiederaufbau zu generieren und den Verein, der die Organisation maßgeblich übernahm, zu repräsentieren.
Ähnliches galt für das Benefizspiel gegen die Domstadtelf, das im Sommer 2018 im Rahmen von „70 Jahre Fußball im TSV“ auf der heimischen Felix-Speer-Sportanlage ausgetragen wurde. Hier spendete der TSV die generierten Eintrittsgelder der tollen Zuschauerkulisse der Deutschen Knochenmarkspende (DKMS) und registrierte zudem etwa 60 neue potenzielle Spender.
Zudem runden regelmäßige Besuche der Fußballschule von Hannover 96 das lebendige Fußballangebot ab.
Unsere Manschaften

Erste Herrenmannschaft
Die erste Herrenmannschaft des TSV Föhrste spielt in der Saison 2024/25 nach vielen Jahren in der Kreisliga Hildesheim wieder in der 1. Kreisklasse (Staffel B). Nach einer schwierigen Vorsaison nahmen die Verantwortlichen im Sommer einen mittelgroßen Umbruch vor.
Trainiert wird die Mannschaft von Drazen Ivankovic (Trainer), David Paasche (Co-Trainer) und Marian Liersch (Co-Trainer).

Damenmannschaft
Die Damenmannschaft geht in der Kreisliga Hildesheim an den Start. Die Spielzeit 2024/25 stellt die vierte Saison nach Neugründung dar. Trainiert von David Paasche und Bjan Pattke haben sich die Föhrster Frauen sukzessive weiterentwickelt und in der Vorsaison ihre beste Saison seit Neumeldung absolviert.

JSG Warberg
Im Jugendbereich gehört der TSV Föhrste der JSG Warberg an, zu der zudem der federführende TSV Warzen und der TSV Gerzen zählen. Die Jugendspielgemeinschaft besteht insgesamt aus sieben Mannschaften und deckt von den „Bambini“ bis hin zu den A- und B-Junioren sämtliche Altersklassen ab. Gespielt wird in Warzen, Gerzen und Föhrste – durchgehend auf Kreis-Ebene.
Genauere Informationen erhalten Sie bei Abteilungsleiter David Paasche (Mobil: 0151/64608040) oder per E-Mail an unsere Info-Adresse.