
22.05.2020: Knapp 400 Euro an Spenden: TSV-Spieler organisieren privaten Masken-Verkauf
Die Corona-bedingte Einschränkung des Vereinslebens hat im Breitensport zwar primär soziale Folgen - in Zeiten des Coronavirus fehlen vielen Amateurvereinen allerdings auch die Zuschauereinnahmen. Das haben die Föhrster Fußballer Marian Liersch und Fabian Susok zum Anlass genommen, ihren Verein mit einer besonders kreativen Aktion zu unterstützen.
"Wir haben uns entschieden, privat Masken mit einem TSV-Logo in Auftrag zu geben und diese dann an Freunde und Unterstützer des Vereins zu verkaufen", sagte das Duo. Die Einnahmen - die Differenz zwischen Verkaufs- und Einkaufspreis - sollen die ausbleibenden Eintrittsgelder an den Spieltagen zumindest etwas eindämmen. "Auch wenn die finanzielle Situation des Vereins gut ist, wollen wir unseren Teil dazu beitragen, Verein und Abteilung zu unterstützen", betonten Liersch und Susok.
Demnach seien knapp 80 Masken in Auftrag gegeben worden, die nun verteilt würden. "Wir sind froh, dass wir so viele Anfragen bekommen haben - auf diese Weise können wir immerhin knapp 400 Euro spenden", so die Initiatoren weiter.
Die Föhrster Fußballer können es allerdings - so wie ihre Kollegen aus den benachbarten Vereinen - kaum erwarten, dass der Ball in naher Zukunft wieder im Spielbetrieb rollt. Denn auch wenn der Trainingsbetrieb zur Freude der Fußballer vielerorts unter klaren Vorgaben wieder angelaufen sei, sei das Miteinander von Spielern, Zuschauern und Vereinsfreunden an den Spieltagen dadurch nicht zu ersetzen.

05.05.2020: Positives Zeichen in der Corona-Krise: Nach Trainerduo sagt auch Großteil der Mannschaft frühzeitig für die kommende Saison zu
Während der Ball beim TSV Föhrste derzeit, wie in allen Teilen Deutschlands, ruht, hat sich abseits des grünen Rasens einiges getan. So hat nicht nur das Trainerduo für eine weitere Spielzeit verlängert, sondern zudem auch fast die gesamte erste Herrenmannschaft bereits ihre Zusage für die kommende Saison gegeben. Zudem wurden drei neue Werbepartner gewonnen.
"Wir haben bereits mit einem Großteil der Mannschaft gesprochen - und sind froh, dass sich die Spieler klar für den TSV Föhrste ausgesprochen haben", sagen die David Paasche und Marian Liersch. Eine Handvoll Gespräche müsste noch geführt werden - dann gehe es nur noch darum, die angepeilten Neuzugänge zu fixieren. "Wir wollen etwas mehr Breite schaffen - ansonsten sind wir gut gewappnet", so die Verantwortlichen weiter.
Außerdem hat sich die Fußballsparte neu aufgestellt: Während Paasche die Abteilungsleitung übernimmt, wurden Vorgänger Dennis Mujanovic, Markus Binnewies sowie Markus Keck als Stellvertreter gewählt. Neben der Weiterentwicklung des Herrenfußballs soll auch die gute Jugendarbeit in der JSG Warberg (gemeinsam mit dem TSV Warzen) intensiviert werden. "Es ist wichtig, dass wir den Fußball in Föhrste weiterhin auf gesunde Beine stellen - wir sind enorm motiviert", sagt das Team.
Besonders erfreulich sei zudem, dass auf Initiative von Lars Kappei und einigen Mitstreitern mit dem Lawinia Grillhaus, Eldercare (Mobile Pflege und Servie, Inh. Svenja Schwark) und dem Hof Stadler drei neue Werbepartner für die Banden rund um die Felix-Speer-Sportanlage gewonnen werden konnten. "Das wertet den Verein weiter auf - wir freuen uns sehr, dass uns die Unternehmen der Region unterstützen", betonen Paasche und Liersch.