09.07.2020: Endlich: Beim TSV wird wieder geturnt
Nachdem der Turnbetrieb bei den kleinsten Turnern zuletzt monatelang ruhte, nahmen die Kinder das Training heute wieder auf. Unter der Aufsicht ihrer engagierten Übungsleiterinnen kehrten die Kids im Alter von vier bis zehn Jahren heute zurück in die Sporthalle auf der Felix-Speer-Sportanlage.
"Die Freude ist riesig - wir haben die Kinder natürlich sehr vermisst und sind froh, dass wir nun wieder regelmäßig zusammen Sport machen können", sagte Abteilungs- und Übungsleiterin Hannelore Böhmer.
28.05.2020: Damen-Turngruppe startet bei strahlendem Sonnenschein
Die Damen-Turngruppe hat am Dienstagabend ihren Übungsbeginn auf dem Föhrster Sportplatz aufgenommen. Anstatt des rollenden Balles, bewegten sich zahlreiche Damen unter Leitung von Anja Lerch auf dem saftigen Grün - bei strahlendem Sonnenschein und mit bester Laune.
22.05.2020: Künstlerische Nachwuchsakrobaten: Malwettbewerb der Föhrster Turner findet seine Sieger - Gewonnen haben alle
Nach mehr als zwei Monaten, in denen die Turnkinder des TSV Föhrste einander nicht sehen konnten, kam es am Mittwochnachmittag zu einem freudigen Wiedersehen. Dabei wurden die Gewinner des Malwettbewerbes (AZ berichtete) auf der Felix-Speer-Sportanlage ausgezeichnet – gewonnen haben aber alle Kinder.
„Ihr habt richtig tolle Bilder gemalt und uns Übungsleitern, aber auch vielen Passanten eine große Freude gemacht", sagte Abteilungsleiterin Hannelore Böhmer in Richtung der Nachwuchsakrobaten. So hätten in den vergangenen Wochen viele Menschen, die entlang der Sporthalle spazierten, Halt gemacht, um sich die Bilder anzuschauen. „Es waren sogar Menschen dabei, die gerne Preise sponsern wollten", betonte Böhmer.
Demnach hätten sich Alexandra und Tobias Geipel von der Geipel Immobilien Alfeld, Sarah und Dennis Wachsmann von „Creative Wohnwelten Ballondekoration“ sowie die Karl Grotjahn GmbH aus Freden gemeldet, um die Aktion zu unterstützen. „Auf diese Weise konnten wir euch alle mit einem Preis für eure tollen Bilder belohnen – vielen Dank an alle Unterstützer", sagte Böhmer stellvertretend für ihre Kolleginnen Lea Neumann, Svenja Asmussen, Doreen Müller und Verena Stadler.
Bei den "Kleinen" (vier bis sieben Jahre) gewann Bruno W. vor Adele B. und Nele G., bei den "Großen" (ab sieben Jahre) stand Emma K. ganz oben auf dem Treppchen - gefolgt von Kimberly K. sowie Hannah M. und Laura B. "Unter dem Strich seid ihr aber alle Gewinner – denn ihr habt uns ein großes Lächeln ins Gesicht gezaubert", so Böhmer. Auch wenn normales Sporttreiben zurzeit nicht möglich sei, sei es schön gewesen, einander wiederzusehen – wenn auch nur auf Abstand. Am Ende der kleinen Feierstunde ließen Kinder und Eltern blau-weiße Ballons in den Himmel steigen. Verbunden mit der Hoffnung, das Coronavirus zu vertreiben.